|
|
Neuigkeiten rund um das Thema
Kevin Kuranyi
25. September 2007
Beim heutigen kleinen Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und dem MSV Duisburg stand es nach Schlusspfiff 2:0 für den Vizemeister aus Gelsenkirchen durch ein Tor von Halil Altintop und einen Treffer von Kevin Kuranyi.

Kevin Kuranyis erstes Saisontor mit dem Fuß
10. August 2007
Bei diesem fulminanten Saisonstart in die 45. Bundesliga Saison trennten sich Meister VfB Stuttgart und Vizemeister Schalke 2:2. Ein Start der heiß macht auf mehr, viel ist passiert - mit 8 gelben Karten, einem Foul-Elfmeter und 4 Toren. Dem ersten Treffer des FC Schalke 04 in der 25. (Kobiashwilli, abgefälscht durch Roberto Hilbert) folgte in der 63. das 1:1 durch einen super herrausgearbeiteten Kunstschuss des Youngsters Sami Khedira. Nur 4 Minuten später konnte der Mexikaner Pavel Pardo durch einen klaren Elfmeter auf 2:1 für die Stuttgarter erhöhen ehe Schalke Neuzugang Ivan Rakitic in der 76. Minute noch glücklich den Ausgleich erziehlte. Es war ein Spiel mit hohem Tempo (vor allem in der zweiten Hälfte), bei dem Kevin jedoch größtenteils eher blass blieb.
5. August 2007
Nach der Sommerpause rollt der Ball endlich wieder! Während der Start der neuen Bundesliga Saison noch eine Woche auf sich warten lässt (UND WIE!), ist in der ersten Runde des DFB Pokals schon allerhand passiert. So auch heute bei der Partie des FC Schalke 04 gegen Eintracht Trier im ausverkauften Moselstadion (10.900 Zuschauer). Die Schalker boten ein wahres Schützenfest, zum Schluss stand es 9:0 für die Königsblauen. Gerald Asamoah (8./31./48.), Rafinha per Foulelfmeter (21.), Mesut Özil (53.), Ivan Rakitic (69.), Christian Pander (87.) und Heiko Westermann (90.) verwandelten die Treffer für Schalke. Auch Kevin konnte ein Tor besteuern (58.) Die zweite Runde des DFB Pokals wird am 12. August im aktuellen Sportstudio (ARD) ausgelost.
5. Mai 2007
Am 3. - letzten Spieltag der der Saison gewann der FC Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:0. Die Schalker waren die meiste Zeit des Spieles drückend überlegen, aber es wollte zunächst kein Tor gelingen, bis Kevin Kuranyi nach Vorlage von Hamit Altintop zum erlösenden 1:0 köpfte (64.) . Das war der 15. Saisontreffer von dem mal wieder überragenden Stürmer, welcher dann sogar zum Spieler des Tages gekürt wurde. Seine Freude war nach dem Spiel riesig und er meinte, dass es das größte für ihn wäre in Dortmund am nächsten Wochenende Meister zu werden. Schauen wir mal, es wird sicherlich wieder ein spannender Spieltag werden, denn Stuttgart und Werder Bremen blieben durch Siege gegen Mainz und die Hertha auch ganz oben dran.
Hat mal wieder Grund zu jubeln: Schalkes Stürmer Kevin Kuranyi
28. April 2007
Heute hat Kevin Kuranyi seine Freundin Viktorja, nachdem sie sich schon 8 Jahren kannten und ein Paar waren, in Stuttgart standesamtlich geheiratet. Die beiden werden vorraussichtlich am 27. 5., ebenfalls in Stuttgart, kirchlich getraut, nachdem das Finale der Bundesliga Saison vorbeigegangen ist.
   
14. April 2007
Heute spielte der FC Schalke eine gute Partie gegen Mainz 05. Dabei gewann das Team von Mirko Slomka im ausverkauften Bruchwegstadion klar mit 3:0. Vor 20.300 Zuschauern sorgte Nationalstürmer Kevin Kuranyi mit seinem 13. Saisontor (10.) nach einem herrlichem 50-Meter-Pass von Kapitän Marcelo Bordon für die frühe Führung der Gäste. In der 34. Minute ließ Gerald Asamoah das 2:0 folgen, und Lincoln sicherte den Sieg der Westfalen mit einem schönen Heber in der 71. Minute. Mainz konnte sich gegen die starken Schalker kaum in Szene setzen, die sich jetzt weiterhin auf Tabellenplatz 1 festsetzen konnten.

Kevin Kuranyi hat gut Lachen. Der Stürmer hat gerade das Führungstor erzielt
7. April 2007
An diesem Ostersamstag gewann der FC Schalke 04 zu Hause gegen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach mit 2:0. Gerald Asamoah der über ein halbes Jahr verletzungsbedingt gefehlt hatte, schoss in seinem 2. Einsatz nach seinem Comeback das 1:0 in der 57. Minute. Die Gladbacher konnten nichts dagegensetzen, und so war die Partie nach dem Kopfballtor von Kevin Kuranyi in der 71. Minute bereits entschieden. Dies war Treffer Nummer 12 für den momentan besten Schalker Schützen Kevin Kuranyi.
Kevin Kuranyi jubelt nach seinem Treffer zum 2:0
Die beiden Torschützen in diesem Spiel: Kevin Kuranyi mit Gerald Asamoah
28. März 2007
Diesen Mittwoch traf Deutschland bei einem Freundschaftsspiel in Duisburg auf Dänemark. Da bei diesem Spiel die WM Stars geschont wurden und die "B-Elf" zeigen konnte was sie drauf hat, gab es ganze 6 Debuts (Rekord!). Dazu gehörten Robert Enke (Hannover 96), Stefan Kießling, Simon Rolfes, Gonzalo Castro (alle Leverkusen) , Roberto Hilbert (VfB Stuttgart) und Patrick Helmes (1. FC Köln). Kevin Kuranyi stand derweil in der ersten Hälfte als Kapitän auf dem Platz, bei seiner Auswechslung zur Pause übernahm Thomas Hitzlsperger die Binde. Das deutsche Team kam zu einigen Chancen, dennoch siegten die Dänen mit ihrem "A-Team" letztendlich verdient durch einen Treffer von Niklas Bendtner in der 81. Minute.

Heute in der Führer-Rolle: Kevin Kuranyi als Kapitän (ganz rechts)
Kevin Kuranyi im Kopfball-Duell mit dem ehemaligen Schalker Vereinskollegen Christian Poulsen
24. März 2007
Am heutigen Samstag beim wichtigen Qualifikationsspiel der DFB-Elf gegen Tschechien, hieß der Matchwinner Kevin Kuranyi. Bei seinem zweiten Länderspiel nach der WM-Ausbootung erziehlte der Stürmer von Schalke 04 in Prag vor rund 19.000 Zuschauern 2 Kopfballtore. ( 42. , 61. ) Kuranyi, der somit im 2. Spiel sein drittes Kopfballtor offenbart, bringt Deutschland somit einen wichtigen Schritt weiter zur EM, sodass die Tickets nach Österreich/Schweiz schon fast fest gebucht werden können. Der einzige kleine Schönheitsfehler bei diesem Ergebnis ist der Anschlusstreffer von Baros aus der 76. Minute.
16. März 2007
Die Neuigkeit dass Kevin Kuranyi heute erstmals in einer Zeitung mit Zöpfen abgebildet war, ist sportlich eher weniger bewegend, aber für einige von euch vielleicht doch ganz interessant....! Für alle die, die s noch nicht gesehen haben,zwei kleine Bildchen:
Gerald Asamoah und Kevin Kuranyi jetzt im Partnerlook
17.2. 2007
Am heutigen 22. Spieltag konnte der FC Schalke seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten VfB Stuttgart nur unwesentlich ausbauen: Remis im Auswärtsspiel in Wolfsburg. Bei dem 2:2 offenbarte Stürmer Kevin Kuranyi einen weiteren Doppelpack (10. , 29.) und zieht mit seinen Saisontreffern 10 und 11 nun mit Kollegen wie Miroslav Klose oder Marco Pantelic in der Torjägertabelle gleich. Lediglich der Stuttgarter Mario Gomez schoss mehr Tore (13 Stück).
Schalkes Kevin Kuranyi hat soeben das Spielgerät im Kasten von Wolfsburgs Simon Jentzsch versenkt
Facundo Quiroga und Kevin Kuranyi
10. Februar 2007
Heute in der Partie von Schalke gegen die Hertha aus Berlin schoss Kevin Kuranyi in seinem 150. Bundesligaspiel das 1:0 (64.). Den 2:0 Sieg über den 6. aus der Hauptstadt sicherte Peter Lövenkrands in der 75. Minute.
Arne Friedrich und Kevin Kuranyi
7. Februar 2007
Was für ein Comeback!!!
Kevin und sein früherer Sturm-Partner Mario Gomez vom VfB Stuttgart standen von Spielanfang auf dem Platz, und beide krönten ihr erstes Länderspiel (bzw. erstes Länderspiel nach längerer Zeit) mit einem Tor! Bereits in der 7. Minute köpfte Superstürmer Kuranyi in das Schweizer Netz ein und es stand 1:0 für Deutschland!!! Bei dem Kopfball handelte sich Kuranyi jedoch eine Wunde im Gesicht zu die versehentlich von einem Schweizer Abwehrspieler zugefügt wurde. Sie wurde nach dem Torjubel kurz am Spielrand versorgt, dann stand Kevin Kuranyi gleich wieder auf dem Platz. Später dann das Tor des starken Mario Gomez (30.) und nach der Pause Torsten Frings in der 66. In der 71. konnte der Stuttgarter Marco Streller auf 1:3 für die Schweiz verkürzen, doch die DFB-Elf siegte klar überlegen.
Kevin Kuranyi überzeugte aufgrund seines Tores und auch seiner Leistungen in der Defensive und wird vielleicht der Sturmpartner von Miroslav Klose, im nächsten Länderspiel gegen Tschechien in der wichtigen Euro-Quali, sein.
1. Februar 2007
WILLKOMMEN ZURÜCK IN DER NATIONALMANNSCHAFT, KEVIN!!!!!!
Heute gab Bundestrainer Joachim Löw die Nominierung des Rückkehrers Kevin Kuarnyi in die deutsche Nationalmannschaft bekannt. Der 24 überzeugte bei seinem Verein FC Schalke 04 mit überragenden Leistungen und spektakulären Toren. Interviews nach freut sich Kevin natürlich sehr wieder für sein Land spielen zu können : "es ist mir eine Ehre!"
Sein Comeback wird am 7.2. in Düsseldorf gegen den Euro-Mit-Gastgeber 2008 , die Schweiz, stattfinden.
Wir, die treuen Kevin Kuranyi Fans wünschen ihm natürlich alles erdenklich gute und freuen uns riesig für ihn. (er hat schließlich auch nichts anderes verdient als wieder dabei zu sein)
WM ohne Kuranyi??? Niemals, 2010 holt er uns endlich den Titel!
28. Januar 2007
Zum Rückrundenstart der Bundesligasaison siegte der FC Schalke 04 durchaus verdient mit 3:1 gegen die Eintracht aus Frankfurt. Unser Kevin war der Spieler des Tages, indem er 2 Tore selbst verwandelte und den dritten Treffer zudem vorbereitete. Damit steht der FC Schalke nun hinter Werder Bremen auf Rang 2 mit 39 Punkten.

Kevin Kuranyi (links vorne) lieferte in Frankfurt eine Klassepartie ab.
10. Dezember 2006
Am heutigen 2. Adventssonntag gewann der FC Schalke 04 im Revier Derby gegen den BVB 3:1, wobei Kevin unter anderem ein Kopfballtor und eine Torvorlage beisteuern konnte.
Bei den Gelsenkirchenern schossen Christian Pander mit einem Freistoßtreffer aus 38 Metern (14.), Mittelstürmer Kevin Kuranyi mit seinem dritten Tor im dritten Derby (25.) und Peter Lövenkrands mit einem mustergültig abgeschlossenen Konter (47.) den höchsten Sieg der Mannschaft gegen der Erzrivalen vor heimischem Publikum seit dem fünften Spieltag 1991/92 (5:2). Der BVB kam durch Alexander Frei erst acht Minuten vor dem Ende zum Ehrentreffer. Die Dortmunder, die drei ihrer fünf Saisonerfolge in der Fremde feierten, kassierten erstmals seit vier Auswärtsspielen wieder eine Niederlage.
 |
|
Kevin bejubelt seinen Treffer zur 2:0 Führung gegen die Borussia aus Dortmund |
18. November 2006
An diesem 13. Spieltag der Fußballbundesliga siegte der FC Schalke 04 gegen Energie Cottbus 4:2, und setzte sich mit Hilfe der Bremer und Stuttgarter die sowohl in Aachen als auch in München patzten, an die Tabellenspitze. Mann des Spiels war Kevin Kuranyi der mit einem Tor und zwei Vorlagen glänzte, und damit endgültig aus seiner Krise gekommen zu sein scheint. (weitere Tore Schalke: Altintop, Pander, Kobiashwilli ; Tore Cottbus: Radu )
Kevin Kuranyi hängte sich mächtig rein und wurde mit seinem Treffer zum 2:0 dafür belohnt
12. November 2006
Bei dem heutigen Bundesligaspiel des FC Schalke 04 gegen den FSV Mainz 05 siegten die Königsblauen souverän mit 4:0. Dabei beendete Kevin Kuranyi seine Torflaute mit einem Doppelpack. Herzlichen Glückwunsch Kevin!!! :-)


Kevin Kuranyi und Manuel Friedrich
27. Oktober 2006
Slomka lässt Einsatz von Kuranyi offen
Vor der Partie gegen Stuttgart will sich Schalkes Trainer Slomka nicht festlegen, ob er den kriselnden Stürmer Kevin Kuranyi aufbietet. Der äußert sich erstmals zu seiner Auswechslung gegen Köln.
Das Rätselraten um den Einsatz des formschwachen Kevin Kuranyi in der Startelf des
Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 geht weiter. Schalke-Coach Mirko Slomka ließ offen, ob er den 24 Jahre alten Nationalstürmer im Spiel bei dessen ehemaligem Klub VfB Stuttgart am Sonntag (17.00 Uhr) aufbieten wird. Beim Training an diesem Freitag stand Kuranyi in der A-Mannschaft.
«Beim letzten Mal ist er in Stuttgart von den Fans nicht freundlich empfangen worden. Es könnte eine Überlegung sein, ihn nicht spielen zu lassen», sagte Slomka, der in jedem Fall auf Spielmacher Lincoln (Muskelfaserriss im Oberschenkel) verzichten muss. Für den Brasilianer soll das 18 Jahre alte Talent Mesut Özil erstmals in der Bundesliga von Anfang an zentral spielen.
Am Freitag bestand wieder Hoffnung auf ein Mitwirken von Dario Rodriguez, der trotz einer Zehenverletzung das komplette Übungsprogramm absolvierte. Eher unwahrscheinlich ist, dass Lewan Kobiaschwili (Sehneneinriss im Oberschenkel) auflaufen kann.
Erstmals äußerte sich Kuranyi zu den Vorgängen beim verlorenen Pokalspiel (2:4) am Dienstag in Köln. Weil er nach seiner Auswechslung zur Pause nicht auf die Schalker Bank zurückgekehrt war, hatte er vom Verein eine Geldstrafe bekommen. Dass er sich in den Mannschaftsbus verkrochen habe, dementierte Kuranyi: «In der Kabine gab es zwei super Fernseher. Da habe ich mitgefiebert. Ich habe nichts von der Regel gewusst, dass man sich auf die Bank setzen muss.» Zu seinem Einsatz an alter Wirkungsstätte am Sonntag meinte er: «Warten wir mal ab.»
Schalkes Manager Andreas Müller gab sich ein wenig versöhnlich: «Das ist vielleicht die schwierigste Phase in Kevins Karriere. Er wollte nach der Enttäuschung für sich sein. Das Thema ist für uns erledigt.» Außerdem sei Kuranyi nicht der einzige, der derzeit «nicht seine Leistung zeigt».
26. Oktober 2006
Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat Kevin Kuranyi mit einer Geldstrafe belegt. Der im DFB-Pokalspiel beim 1. FC Köln (2:4 n.V.) zur Pause ausgewechselte Stürmer ist nach der Halbzeit nicht auf die Schalker Bank zurückgekehrt. «Wir haben eine klare Regelung, dass sich ausgewechselte Spieler auf die Ersatzbank zu setzen haben. Ich habe mit Kevin darüber gesprochen, er wird eine Geldstrafe erhalten», sagte Trainer Mirko Slomka. Die Höhe der Strafe für Kuranyi, der sich nach der Partie nicht den Medien stellte, blieb unbekannt.
24. Oktober 2006
In der zweiten Runde des DFB-Pokals verloren die Knappen beim Zweitligisten 1. FC Köln mit 2:4 (2:2, 0:2) nach Verlängerung. Zwar holte das Team den Pausenrückstand noch auf, konnte den Platzverweis für Zlatan Bajramovic (69.) letztlich nicht mehr kompensieren. Kevin Kuranyi wurde nach einer mundverletzung in der 46. ausgewechselt (Løvenkrands für Kevin rein).

23. September 2006
Am heutigen 5. Spieltag der Fußballbundesliga gewann der FC Schalke 04 mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Die Tore erzielten Kevin Kuranyi per Kopf in der 57. und in der 89. Minute Lincoln.
Kevin Kuranyi trifft für Schalke |
17. September 2006
Am 4. Spieltag der Bundesliga trafen heute im Olympia Stadion Berlin Heimatverein Hertha und Schalke 04 aufeinander. Unter anderen vergab Kevin Kuranyi seine besten Chancen beispielsweise in der 60 als Özil Kevin bediente, er frei vor Hertha Keeper Fiedler stand und den Ball unglücklich verstolperte; oder in der 90' nach einer Flanke von Spielmacher Lincoln der Ball knapp am rechten Pfosten vorbeiging.
14. September 2006
Heute fand die erste UEFA Cup Runde statt, unter anderem in der Veltins Arena: FC Schalke 04 vs. AS Nancy.Bei dieser Partie vergab Kevin Kuranyi gute Möglichkeiten wie zum Beispiel im Ende der ersten Hälfte sowie in der 80' und 90 + 2' .Das Spiel wurde entschieden durch den Treffer des Dänen Sören Larsen (86'), durch eine wunderbar eingeleitete Vorlage (Flanke über rechts außen) von Kevin Kuranyi.Das Rückspiel findet am am 28.9. ab 18.00 statt.

|
Kevin Kuranyi und Pape Diakhate vom AS Nancy
|
|
|
|
 |
|